Versicherungsvergleich Ferienhäuser versichern Uhren Existenzgründung Bondrucker

23/02/2008
Sie finden hier zahlreiche Artikel und Adressen zu Versicherungen, die gerade für Selbstständige und Existenz- gründer von Interesse sind. More…

Private Rentenversicherung

Als Existenzgründer müssen Sie im Normalfall Ihre Rente privat durch eine (zusätzliche) Rentenversicherung absichern. Durch Existenzgründerförderung (früher: IchAG), können Sie jedoch weiterhin in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Sie müssen dabei jedoch einen Mindestbetrag von 78 Euro monatlich einzahlen. Das Förderprogramm ist jedoch an gewisse Kriterien gebunden.

Unter anderem:

  • jährlich max. 25.000 Euro Gesamteinkommen
  • Fördergelder bekommen nur Bezieher von Arbeitslosengeld und Beschäftige in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen
  • Zuschüsse werden dabei max. 3 Jahre bezahlt (gestaffelt)
Privat oder Gesetzlich?

Auch wenn es Ihnen möglich ist, durch den Existenzgründerzuschuss in der gesetzlichen Rentenversicherung zu bleiben, ist es manchmal trotzdem effektiver, wenn Sie in eine private Rentenversicherung für Existenzgründer eintreten, da die Verzinsung bei privaten Anbietern meist deutlich höher ist, als bei der gesetzlichen Alternative.

Datenschutz - Das Versicherungsportal seit 2007 - All rights reserved.